TERMINE

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN 2022

202101_FEE_BREMBECK_Foto Sophie Wanninger

FEE BREMBECK
Erklär's mir, als wäre ich eine Frau!

Samstag, 8. Oktober 2022
Beginn 20.00 Uhr

CASINO

Wie steigt man aus einem Zug aus? Wie funktioniert Frühstück? Wie geht noch mal das, was ich seit Jahren beruflich mache? Und wie bedient man eigentlich ein Telefon?
Sie denken, Sie wüssten die Antworten auf all diese Fragen – dann sind Sie wahrscheinlich ein Mann!

Als Frau oder weiblich gelesene Person darf man sich diese Dinge im Alltag hingegen oft und ungefragt erklären lassen.
Fee Brembeck ist nicht nur Autorin, Slampoetin und Opernsängerin, sondern auch Expertin darin, ihre Expertise abgesprochen zu bekommen. Darum geht es im Programm der Ernst-Hoferichter-Preisträgerin genauso wie um Topmodels, Operndiven und Lyrik in der Disco.

Mit viel Humor, einer Prise Selbstironie und reichlich Tiefgang führt die künstlerische Wundertüte des Kabaretts durch ihr zweites Programm und dreht den Spieß auf unterhaltsame Weise um: Jetzt erklärt sie dem Publikum mal ungefragt die Welt!
Und das macht so viel Spaß, dass einem, wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, keine andere Wahl bleibt, als sich verzaubern zu lassen.
Ein Abend, der auf unvergleichliche Weise Gesellschaftskritik, Humor und Hochkultur zusammenbringt – und das, obwohl Fee Brembeck eine Frau ist.

JETZT ERST RECHT – Das Kleinkunstfestival
Casino im Capitol

Waldhofstraße 2
68169 Mannheim

Samstag, 08.10.2022
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 23,- EUR (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickethotline: 0621 3367333
Tickets auch online: hier

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften.

01 Franke-Köhler_Foto Ehlers_quadr

BETTINA FRANKE & BERND KÖHLER
"Oh! Sagte Herr K." - Ein besonderer Brecht-Abend

Samstag, 22. Oktober 2022
Beginn 20.00 Uhr

CASINO

Die Schauspielerin Bettina Franke und der Liedermacher Bernd Köhler haben schon in vielen künstlerisch/politischen Projekten zusammengearbeitet.
Jetzt beschäftigen sie sich mit Bertolt Brecht. Das Spektrum reicht von Brechts ersten literarischen Versuchen als Gymnasiast, veröffentlicht in Schülerzeitungen, über Gedichte und Erzählungen des jungen, erfolgreichen Autors der Weimarer Zeit sowie Texte der Exil-Literatur. Auch der berühmte Dramatiker kommt zu Wort.
Bettina Franke arbeitet als selbstständige Schauspielerin an verschiedenen deutschen Theatern. Sie konzipiert vielfältige Literaturprogramme, oft in Zusammenarbeit mit Musiker*innen. Bettina engagiert sich gegen Rassismus und die zunehmend brutale Abschottung Europas.
Bernd Köhler spielt und singt in dem Programm Brecht-Songs, wird aber auch passende eigene Lieder beitragen.

Besetzung: Bettina Franke, Bernd Köhler

JETZT ERST RECHT – Das Kleinkunstfestival
Casino im Capitol

Waldhofstraße 2
68169 Mannheim

Samstag, 22.10.2022
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 23,- EUR (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickethotline: 0621 3367333
Tickets auch online: hier

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften.

3

LARS REDLICH
Ein bisschen Lars muss sein

Sonntag, 23. Oktober 2022
Beginn 19.00 Uhr

CASINO

„Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“ schreibt die Berliner Morgenpost über den sympathischen Allrounder und das zu Recht: Nachdem seine erste Soloshow „Lars But Not Least!“ deutschlandweit von Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, folgt nun der zweite Streich des Berliners.

Lars Redlich ist der Thermomix unter den neuen Komikern: Er singt, swingt und springt von der Sopran Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker und die Diva und parodiert mit neuen Texten brüllend komisch Hits wie ,,Stairway to Heaven“ oder ,,Despacito“.

Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, so etwa das Lied von „Eike der Eintagsfliege“, die sich nicht vermehren kann, weil One Night Stands auch im Tierreich einen schlechten Ruf haben. Herrlich wie der Musical Star (Grease, Rocky Horror Show, Disney in Concert u.v.m.) sich selbst auf die Schippe nimmt, am Klavier zusammen mit dem Publikum ein Medley aus zugerufenen Songs improvisiert oder über die Notwendigkeit der fünf Klingen an seinem Rasierer sinniert.

Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie einen zweistündigen Frontalangriff auf Ihre Lachmuskeln!

JETZT ERST RECHT – Das Kleinkunstfestival
Casino im Capitol

Waldhofstraße 2
68169 Mannheim

Sonntag, 23.10.2022
Beginn: 19:00 Uhr
Tickets: 23,- EUR (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickethotline: 0621 3367333
Tickets auch online: hier

Der Einlass beginnt um 18.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften.

1

TUTU TOULOUSE
Dong mal 12 - musikalisch-literarische Gruselkabinettstückchen

Mittwoch, 26. Oktober 2022
Beginn 20.00 Uhr

SCHATZKISTL

Fahl klebt die Mondsichel über den dunklen Dächern der Stadt. Nur einige freudlose Strahlen durchdringen die tiefhängenden Wolkengewölle und fallen kraftlos zu Boden. Kalte Kerzenflammen werfen flackernde Schatten auf ein finsteres Quartett. Tutu Toulouse spielt auf zum Tanz der Schauergestalten: Vampire, Werwölfe und Wiedergänger aus Gothic- Klassikern von Edgar Allan Poe bis Bram Stoker gesellen sich zu modernen Buhmännern und Schreckensgestalten aus Film, Funk und Fernsehen – und dem ein oder anderen Kinderzimmer…

Eine musikalische Lesung: Verstörend-betörend und gruselig-grotesk…
Lauschen Sie Liedern, Geschichten und Gesängen, die Sie um den Schlaf bringen…

Besetzung: Tina Kuka, Mario Fadani, Oliver Kuka, Matthias Paul

JETZT ERST RECHT – Das Kleinkunstfestival
SCHATZKISTL – Theater . Kabarett . Club

Augustaanlage 4-8
68165 Mannheim

Mittwoch, 26.10.2022
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 23,- EUR (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickethotline: 0621 3367333
Tickets auch online: hier

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften.

Design ohne Titel (12)

PATRICIA KAIN & MELANIE HAAG
PAMELA - Die zwei Blonden, die niemand kennt

Donnerstag, 27. Oktober 2022
Beginn 20.00 Uhr

SCHATZKISTL

Zwei Sängerinnen aus Mannheim. Melanie Haag und Patricia Kain meinen, sie müssten jetzt auch reden. Für die eigene Unterhaltung, aber vor allem für die Zuhörer. Im Podcast. In ihrem eigenen Podcast. PAMELA – Die zwei Blonden, die niemand kennt. Charmant, witzig und vor allem eins: kess. Und endlich auch als Live Podcast auf der Bühne.
Ein unschlagbares Freundinnen Duo. Getreu dem Motto von Queen Bee – Freundinnen müsste man sein.
PS: Natürlich singen sie auch… begleitet vom Mann, der ab und zu bei Melanie Haag wohnt, gut aussieht und unwiderstehlich Gitarre spielt: Florian Kaether.

Besetzung: Patricia Kain, Melanie Haag, Florian Kaether

JETZT ERST RECHT – Das Kleinkunstfestival
SCHATZKISTL – Theater . Kabarett . Club

Augustaanlage 4-8
68165 Mannheim

Donnerstag, 27.10.2022
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 23,- EUR (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickethotline: 0621 3367333
Tickets auch online: hier

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften.

JanPreuss_pressebild_verzieher

JAN PREUSS
(V)ERZIEHER - völlig unerzogen

Freitag, 28. Oktober 2022
Beginn 20.00 Uhr

SCHATZKISTL

Jan Preuß wird von den Frauen belagert. Das bleibt als Erzieher halt nicht aus. Nicht aber, weil er so wahnsinnig attraktiv und erfolgreich auf Frauen wirkt, im Gegenteil. Womit sollte der Dauersingle in einem von Frauen dominierten Beruf denn angeben?

Frauen stehen zwar auf Männer mit Humor, allerdings nur in Kombination mit Geld. Davon gibt es nun wirklich wenig im Erzieherberuf, dafür aber unglaubliche und zum Brüllen komische Geschichten aus der Arbeit mit Kindern. Frech, schonungslos ehrlich und manchmal auch fies beleuchtet Jan Preuß eine Welt, in der eine Männerquote durchaus angebracht wäre.

Eine Show für Pädagogen aller Art und alle, die es aktuell noch werden wollen.

JETZT ERST RECHT – Das Kleinkunstfestival
SCHATZKISTL – Theater . Kabarett . Club

Augustaanlage 4-8
68165 Mannheim

Freitag, 28.10.2022
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 23,- EUR (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickethotline: 0621 3367333
Tickets auch online: hier

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften.

2

+++ Absage +++
FALK
Unerhört

Samstag, 5. November 2022
Beginn 20.00 Uhr

SCHATZKISTL

abgesagt

Unerhört! FALK geht wieder auf Deutschland-Tournee.

Während große Teile der Gesellschaft sich in einem Zustand permanenter Dauerempörung befinden, versucht der Liedermacher und Musikkabarettist lieber die Absurditäten des Alltags mit einer Waffe zu bekämpfen, die so alt ist wie die Menschheit selbst: Humor – rücksichtslos und augenzwinkernd.

Das gefällt nicht jedem, aber das soll es auch überhaupt nicht.

Da FALK das Schubladendenken seit jeher zuwider ist, hackt er lieber mit schwarzhumoriger Freude auf alles und jeden ein und übertritt dabei gerne fröhlich die eine oder andere Grenze. Für seine Kunst erhielt der Wahlberliner bereits zahlreiche Kabarett- und
Kulturpreise.

Unbedingter Tipp für Menschen mit Humor: Der Besuch eines unerhört unterhaltsamen Konzertes von FALK.

JETZT ERST RECHT – Das Kleinkunstfestival
SCHATZKISTL – Theater . Kabarett . Club

Augustaanlage 4-8
68165 Mannheim

Samstag, 05.11.2022
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 23,- EUR (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickethotline: 0621 3367333
Tickets auch online: hier

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften.

Design ohne Titel (14)

TOBY KÄP & TIMUR TURGA
Ungesehen & Unerhört

Freitag, 11. November 2022
Beginn 20.00 Uhr

CASINO

„Treffen sich ein Blinder und ein Hörgeschädigter…“, was wie der Anfang eines schlechten Witzes klingt, ist für Timur und Toby Alltag.

Während der eine nicht richtig sieht, hört der andere nicht richtig zu. Missverständnisse sind hier vorpgrogrammiert. Aber ohne wäre die Welt auch langweilig. Die Beiden haben ihre ganz eigene Sicht auf die Dinge – und hören da ganz genau hin, wo andere Vieles übersehen.

Bei Timur ist es kein Fettnäpfchen, in das er tritt, sondern eine Fritteuse. Und wer eher auf leisere Töne steht hat bei Toby Pech gehabt. Denn er spricht laut aus, was viele sich nur zu denken trauen.
Timur und Toby präsentieren ein abendfüllendes Programm, das man so bislang weder gesehen noch gehört hat. Das ist Inklusions-Comedy.

Besetzung: Toby Käp, Timur Turga

JETZT ERST RECHT – Das Kleinkunstfestival
Casino im Capitol

Waldhofstraße 2
68169 Mannheim

Freitag, 11.11.2022
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 23,- EUR (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickethotline: 0621 3367333
Tickets auch online: hier

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften.

s2412_0597

ANNE FOLGER
Fußnoten sind keine Reflexzonen

Sonntag, 13. November 2022
Beginn 17.00 Uhr

SCHATZKISTL

abgesagt

Manche Anmerkungen findet man nicht im Text. Den kleingedruckten Stachel hinter dem Kompliment, die euphorische Schlagzeile mit ironischem Beigeschmack.

Annes Blickwinkel sind eigenwillig und kommen leichtfüßig, aber tiefgründig daher. Mit Wortwitz und Ironie singt sie im Rosamunde-Pilcher-Stil gegen Großkonzerne, über das Glück zu fliegen, wenn die Beine fest auf dem Boden stehen, parodiert anschaulich Beethovens Götterfunken unter Lockdown- und Weingeist-Bedingungen, lässt Doremi (1), die Influencerin ihres Debüt-Programmes „Selbstläufer“, im neuen Tutorial erklären, welche Intervalle zum Fasten geeignet sind und warum der Tritonus keine Nuss ist.

Dabei beeindruckt sie mit ihrem musikalischen Können. Wenn „Paint it Black“ der Rolling Stones nach Schostakowitsch und Brahms klingt oder beim „Fliegenden Robert“ die Läufe über die Tastatur jagen, holt sie ihr Konzertexamen aus der Tasche und sorgt beim Kleinkunstpublikum für Verblüffung. Denn: Frau Folger übte viel Klavier! Im Beethovenhaus Schloß Belvedere Weimar, unterer Korridor, zweite Tür links; in verrauchten DDR-Clubdiskotheken; in Goethes Wohnhaus unter dem Italien-Portrait (2); oder im ehemaligen Volkspolizeikrankenhaus mit Folterkeller. Hier erwartet Sie ein Abend mit Geschichten, wunderschön arrangierten Liedern und einer Menge Humor.

Die Presse schreibt dann: „Unverwechselbar und mitreißend“, „Mit Zeitgeist und entlarvendem Appeal“, „Publikum lachte Tränen“. Das würde die Künstlerin so über sich selbst nicht schreiben, aber sie findet es auch sehr gut (3).

__________________________
(1) Nachname Fasola
(2) dem seitdem an der unteren Ecke ein Farbkrümel fehlt
(3) 2020 Publikumspreis Herborner Schlumpeweck 2020 1. Preis Kabarett-Regatta des Theaters Putbus 2020 DLF Portrait Querköpfe

JETZT ERST RECHT – Das Kleinkunstfestival
SCHATZKISTL – Theater . Kabarett . Club

Augustaanlage 4-8
68165 Mannheim

Sonntag, 13.11.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Tickets: 23,- EUR (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickethotline: 0621 3367333
Tickets auch online: hier

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften.

JOANA und Adax Dörsam

JOANA & ADAX DÖRSAM
Tun wir was dazu - Lieder unserer Demokratiegeschichte 1848

Samstag, 26. November 2022
Beginn 20.00 Uhr

SCHATZKISTL

JOANA singt Lieder aus der Zeit der Deutschen Revolution 1848/49, Texte und Melodien aus unserer Demokratiegeschichte, mit Adax Dörsam, div. Saiteninstrumente.

In diesem Programm fließt „Ferschteblut“, und nicht nur Hecker geht begeistert auf die Barrikaden. Revolutionär-zeitgeistig werden die Gedanken frei, wenn die Sängerin und Liedermacherin JOANA die „revolutionären Frauenzimmer“ Amalie Struve und Emma Herwegh zum Leben erweckt. Die Revolution soll 170 Jahre her sein? Die Texte von damals wirken noch heute – kämpferisch und ironisch, heiter und nachdenklich geht´s zu, wenn die Künstlerin die Früchte vom Freiheitsbaum darbietet. Und weitere wache Geister hat JOANA mit dabei: Georg Herwegh, Ludwig Pfau, Ferdinand Freiligrath, Heinrich Heine oder Hoffmann v. Fallersleben. Und, warum der Kuckuck ein revolutionärer Vogel ist, erfahren wir auch an diesem Abend…simsalabimbambasaladusaladim!

Die aktuelle CD „Tun wir was dazu“ war in zwei Kategorien für den PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK 2020 nominiert.

Besetzung:  Joana Emetz, Adax Dörsam

JETZT ERST RECHT – Das Kleinkunstfestival
SCHATZKISTL – Theater . Kabarett . Club

Augustaanlage 4-8
68165 Mannheim

Samstag, 26.11.2022
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 23,- EUR (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickethotline: 0621 3367333
Tickets auch online: hier

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften.

Monica Tomassi Trio

MONICA TOMASI TRIO
Brasilianische Musik

Mittwoch, 30. November 2022
Beginn 20.00 Uhr

CASINO

Eine Vielfalt an Rhythmen, Melodien und Grooves aus Brasilien!
Das Trio Monica Tomasi garantiert dem Publikum ein musikalisches Erlebnis voller Lebensfreude!
Dieser Musikstil greift Folklore-Elemente auf, lässt Samba und Bossa Nova einfließen und baut raffinierte Harmonien und einprägsame Melodien mit nachhaltiger Wirkung ein. Auf intensiv einfühlsame Weise nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine klangvolle Reise.

Monica Tomasi – Gitarre und Gesang – kommt aus Brasilien und gehört zu einer Generation die weiß, was sie zu sagen hat. Ihre Kompositionen sind modern, haben Persönlichkeit und ihr Stil bewegt sich leicht zwischen Pop und Samba. Sie folgt keinem aktuellen Mainstream und trifft mit ihrem individuellen musikalischen Konzept und Genre die Seele des ureigensten brasilianischen Liedes. Sie ist eine Künstlerin, die selbst von dem mitgerissen wird, was sie beeinflusst. Ihre Stimme und Melodien voller Harmonie machen Ihre Songs unvergesslich.

Tobias Langguth – Gitarre und Gesang, beheimatet im Neckar-Bayou nahe Heidelberg, ist musikalischer Weltbürger, der in Rio de Janeiro, New Orleans und Lissabon seinen universellen musikalischen Dialekt geschärft und weiterentwickelt hat. Jazz, Blues und brasilianische Musik prägen ihn gleichermaßen, Improvisator souverän in der Harmonie laufender Melodien, authentischer Sänger, u.a. im Bossa Nova Stil, in letzter Zeit auch kreativer Liederschreiber, insbesondere in Zusammenarbeit mit Monica Tomasi.

Cris Gavazzoni – Als Percussionistin und Schlagzeugerin hat Cristiane weltweit mit verschiedenen Bands gespielt: Big Band des HR Konzerte und CD Aufnahmen, SWR Big Band, Wiesbaden Staatstheater, Burg Festspiele Bad Vilbel Hary & Sally, Pro Sieben Popstars, RNF Comedy Pfingstweide, Capitol Mannheim Legende von Bomber und Rose, Rheinisches Collegium Musicum Wiesbaden Marimba Solo Konzerte, Nationaltheater Mannheim, Nativa Brasileira Band – Japan tournee 2008. Im Konservatorium Mainz unterrichtete sie von 2001 bis 2006 als Musikpädagogin Kinder, Erwachsene und Behinderte in klassischer und populärer Musik. Seit Januar 2007 gibt sie Percussion und Schlagzeugunterricht im Trommelpalast Mannheim.

Besetzung: Monica Tomasi, Tobias Langguth, Cris Gavazzoni

JETZT ERST RECHT – Das Kleinkunstfestival
Casino im Capitol

Waldhofstraße 2
68169 Mannheim

Mittwoch, 30.11.2022
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 23,- EUR (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickethotline: 0621 3367333
Tickets auch online: hier

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Vorschriften.